Erfolg und Intuition
Ich bin draufgekommen, dass ich im Projektmanagement, in komplizierten Organisationsfragen und auch in Coachingprozessen intuitiv vorgehe. Ich setze zwar auch meinen Verstand ein, das aber eher in der Frage der Informationsbeschaffung. Je mehr ich in eine Handlungsphase komme, desto intuitiver werde ich.

Seit zwei Jahren arbeite ich auf dem Gebiet der Intuitionsforschung mit der Ärztin und Geomantin Christa Weidinger zusammen. Wir haben eine marktwirtschaftliche und berufsorientierte These der Intuition entworfen:
Der Einsatz von Intuition bedeutet Wettbewerbsvorteil sowie Erfolg und fördert langfristig Gesundheit und Ausgeglichenheit.
Intuition ist ein sensorischer Prozess im menschlichen Wesen, der durch besondere Arten von Interaktionen aktiviert wird. Jeder Mensch ist mit Intuition ausgestattet und entscheidet für sich, inwieweit er Intuition einsetzt. Erfolg hängt von der subjektiven Betrachtungsweise jedes einzelnen ab. Erfolg entsteht aus einem Zusammenspiel verschiedener Bestandteile wie: Verlangen, Entschluss, Ausdauer, Fantasie, 6. Sinn, ...
Sowohl Verstand als auch Intuition sind Aspekte erfolgreichen Handelns. Erwachsene schöpfen ihr intuitives Potential meist nur zu einem geringen Teil aus. Intuition entsteht in einer Umgebung von Zuversicht, Vertrauen und Gelassenheit eher als unter Stress- und Angstbedingungen.
Intuition zeichnet sich dadurch aus, dass plötzliches Wissen entsteht. Wir haben auf einmal eine Lösung in der Hand, auf die wir mit viel Nachdenken nicht gekommen wären. Das Resultat berührt uns sowohl gefühlsmäßig – wir verspüren ein positives Gefühl in Herz und Bauch – und wissen gleichzeitig, dass wir etwas ganz besonders Gutes vorliegen haben.
Weitere Infos zu Intuition: www.christianholzer.at

Seit zwei Jahren arbeite ich auf dem Gebiet der Intuitionsforschung mit der Ärztin und Geomantin Christa Weidinger zusammen. Wir haben eine marktwirtschaftliche und berufsorientierte These der Intuition entworfen:
Der Einsatz von Intuition bedeutet Wettbewerbsvorteil sowie Erfolg und fördert langfristig Gesundheit und Ausgeglichenheit.
Intuition ist ein sensorischer Prozess im menschlichen Wesen, der durch besondere Arten von Interaktionen aktiviert wird. Jeder Mensch ist mit Intuition ausgestattet und entscheidet für sich, inwieweit er Intuition einsetzt. Erfolg hängt von der subjektiven Betrachtungsweise jedes einzelnen ab. Erfolg entsteht aus einem Zusammenspiel verschiedener Bestandteile wie: Verlangen, Entschluss, Ausdauer, Fantasie, 6. Sinn, ...
Sowohl Verstand als auch Intuition sind Aspekte erfolgreichen Handelns. Erwachsene schöpfen ihr intuitives Potential meist nur zu einem geringen Teil aus. Intuition entsteht in einer Umgebung von Zuversicht, Vertrauen und Gelassenheit eher als unter Stress- und Angstbedingungen.
Intuition zeichnet sich dadurch aus, dass plötzliches Wissen entsteht. Wir haben auf einmal eine Lösung in der Hand, auf die wir mit viel Nachdenken nicht gekommen wären. Das Resultat berührt uns sowohl gefühlsmäßig – wir verspüren ein positives Gefühl in Herz und Bauch – und wissen gleichzeitig, dass wir etwas ganz besonders Gutes vorliegen haben.
Weitere Infos zu Intuition: www.christianholzer.at
chris holzer - 12. Jul, 14:14