Gut aufgestellt. praxiserprobte Karrierestrategien für Young Professionals
Vortrag im Rahmen des 3. Karriereforums der Salzburger Nachrichten an der Universität Salzburg
Freitag, 23. Oktober 2009 / 13 Uhr - 13 Uhr 50
Für den geeigneten Berufseinstieg sind gleich mehrere Eckpunkte in der Karrierestrategie relevant: Zielfindung, Kennen der eigenen Fähigkeiten, Selbstpräsentation, strategische Planung, Märkte und Unternehmen begutachten, Networking, Projektmanagement und Inspiration.
In der Coachingpraxis für Young Professionals ist festzustellen, dass viele junge Menschen das Studium abgekoppelt vom Karriereeinstieg betreiben. Da geht mehr. Für eine gute Aufstellung sind alle Positionen stark zu besetzen. Ich muss die Liga kennen in der ich spielen will und die Teilnehmer der Liga. Das vergleiche ich mit dem, was ich kann, was ich besonders gerne mache, welche Philosophie ich vertrete und wie ich meine Projekte umsetze. Damit gewinne ich im Auftritt an Glaubwürdigkeit.
In meinem Vortrag zeige ich Möglichkeiten der strategischen und operativen Karrierplanung. Basis dafür sind Coachings für 150 AkademikerInnen und Führungskräfte der letzten vier Jahre.
www.christianholzer.at
Freitag, 23. Oktober 2009 / 13 Uhr - 13 Uhr 50
Für den geeigneten Berufseinstieg sind gleich mehrere Eckpunkte in der Karrierestrategie relevant: Zielfindung, Kennen der eigenen Fähigkeiten, Selbstpräsentation, strategische Planung, Märkte und Unternehmen begutachten, Networking, Projektmanagement und Inspiration.
In der Coachingpraxis für Young Professionals ist festzustellen, dass viele junge Menschen das Studium abgekoppelt vom Karriereeinstieg betreiben. Da geht mehr. Für eine gute Aufstellung sind alle Positionen stark zu besetzen. Ich muss die Liga kennen in der ich spielen will und die Teilnehmer der Liga. Das vergleiche ich mit dem, was ich kann, was ich besonders gerne mache, welche Philosophie ich vertrete und wie ich meine Projekte umsetze. Damit gewinne ich im Auftritt an Glaubwürdigkeit.
In meinem Vortrag zeige ich Möglichkeiten der strategischen und operativen Karrierplanung. Basis dafür sind Coachings für 150 AkademikerInnen und Führungskräfte der letzten vier Jahre.
www.christianholzer.at
chris holzer - 5. Okt, 11:14