Work-Life-Balance
Viele Klienten sind zu mir gekommen und wollten eine Verbesserung in ihrer Arbeitszufriedenheit herbeiführen. Das hatte sehr unterschiedliche Gründe. Einige hatten hart gearbeitet, viel Geld verdient, spürten aber eine gewisse Leere, die ihnen ganz und gar nicht behagte. Andere wieder hatten es gründlich satt, sich immer wieder mit KollegInnen oder ungerechten Vorgesetzten herumschlagen zu müssen. Noch einmal andere hatten eine schwere Krankheit überstanden und wollten grundsätzlich nicht mehr so weitermachen wie vorher. Immer habe ich in diesen Fällen bei der Work-Life-Balance angesetzt. Nach Lothar Seiwert gibt es systemisch betrachtet neben Arbeit weitere zentrale Bereiche im Berufsleben, nämlich Gesundheit, soziale Beziehungen und Sinn.
Im Deteil können sie Leistungsbereitschaft an mehereren Variablen ablesen und verbessern: Langeweile, Ablenkung, Stress, wie zuversichtlich gehe ich an meine Arbeiten, wie viel Schlaf habe ich (8 Stunden Rhythmus ist gut), was esse ich, die Körperhaltung, wieviel frische Luft bekomme ich, Geräuschpegel und Beleuchtung, persönlicher Tagesrhythmus.
Man kann die Sache auch noch von einer motivatorischen Seite her angehen. Weg vom System des 'hinter sich bringens' hin zum lustvollen, berauschenden Arbeiten (Stichwort: Flow) bis hin für manche zur Stufe des Arbeitens unter buddhistischer Gelassenheit im Job.
Geben Sie dem Glück eine Chance und lassen Sie frei nach Schmid durch Offenheit das Glück zu sich herein. Gerne macht es dort Station, wo es sich gut aufgehoben fühlt.
Im Deteil können sie Leistungsbereitschaft an mehereren Variablen ablesen und verbessern: Langeweile, Ablenkung, Stress, wie zuversichtlich gehe ich an meine Arbeiten, wie viel Schlaf habe ich (8 Stunden Rhythmus ist gut), was esse ich, die Körperhaltung, wieviel frische Luft bekomme ich, Geräuschpegel und Beleuchtung, persönlicher Tagesrhythmus.
Man kann die Sache auch noch von einer motivatorischen Seite her angehen. Weg vom System des 'hinter sich bringens' hin zum lustvollen, berauschenden Arbeiten (Stichwort: Flow) bis hin für manche zur Stufe des Arbeitens unter buddhistischer Gelassenheit im Job.
Geben Sie dem Glück eine Chance und lassen Sie frei nach Schmid durch Offenheit das Glück zu sich herein. Gerne macht es dort Station, wo es sich gut aufgehoben fühlt.
chris holzer - 30. Dez, 10:00