Was Glück ist
Lieber Paulo Coelho,
gerade hat mich meine Freundin angerufen, nur um mir zu sagen, dass sie im Park sitzt und ihre Mittagspause genießt, Außentemperatur 25 Grad Celsius, Salzburg Mitte April.
Daraufhin habe ich auch meine Sachen im Büro zusammengepackt und bin über die Getreidegasse in den Furtwänglerpark gegangen. Unterwegs habe ich mir in Salzburgs Touristengasse ein Pizzastück gekauft, eigentlich zwei, weil das erste Pizzastück so lecker ausgesehen hat. Das habe ich dem Pizzamann auch gesagt. Ein ganz freundlicher Bursche, mit dem ich ein paar Worte gewechselt habe und wir uns dabei gegenseitig angelächelt haben. Der Verkäufer sprach mit Akzent, vermutlich hat er mirgrantischen Hintergrund.
Ich bin Karrierecoach von Beruf. Ich berate Leute und Unternehmen. Ich mag meinen Beruf sehr, weil ich in vielen Fällen helfen kann. Nicht in der Sache selbst, aber ich unterstütze die Leute bei Prozessen, indem ich mit ihnen gemeinsam Ziele finde. Meine Klienten können dann leichter ihre Vorhaben verwirklichen. Sie haben Freude an der Umsetzung ihrer Pläne und schätzen sehr, dass sie dabei jemand unterstützt und an sie glaubt.
Sie halten es mit Jorge Luis Borges, der sagte: „Glücklich werde ich nicht mehr, aber es gibt Wichtigeres“. Ich halte es in einer eher betriebswirtschaftlichen Variante mit dem Satz: „Luck is where opportunity meets preparateion“, oder dass Glück einfach das ist, was für einen persönlich Sinn macht, nachzulesen beides beim deutschen zeitgenössischen Philosophen Wilhelm Schmid.
Glückliche Tage für Sie Paulo Coelho
Mag. Christian Holzer
Karrierecoach und Vorstand I.N.U.
Institut für nachhaltige Unternehmensführung
www.christianholzer.at
gerade hat mich meine Freundin angerufen, nur um mir zu sagen, dass sie im Park sitzt und ihre Mittagspause genießt, Außentemperatur 25 Grad Celsius, Salzburg Mitte April.
Daraufhin habe ich auch meine Sachen im Büro zusammengepackt und bin über die Getreidegasse in den Furtwänglerpark gegangen. Unterwegs habe ich mir in Salzburgs Touristengasse ein Pizzastück gekauft, eigentlich zwei, weil das erste Pizzastück so lecker ausgesehen hat. Das habe ich dem Pizzamann auch gesagt. Ein ganz freundlicher Bursche, mit dem ich ein paar Worte gewechselt habe und wir uns dabei gegenseitig angelächelt haben. Der Verkäufer sprach mit Akzent, vermutlich hat er mirgrantischen Hintergrund.
Ich bin Karrierecoach von Beruf. Ich berate Leute und Unternehmen. Ich mag meinen Beruf sehr, weil ich in vielen Fällen helfen kann. Nicht in der Sache selbst, aber ich unterstütze die Leute bei Prozessen, indem ich mit ihnen gemeinsam Ziele finde. Meine Klienten können dann leichter ihre Vorhaben verwirklichen. Sie haben Freude an der Umsetzung ihrer Pläne und schätzen sehr, dass sie dabei jemand unterstützt und an sie glaubt.
Sie halten es mit Jorge Luis Borges, der sagte: „Glücklich werde ich nicht mehr, aber es gibt Wichtigeres“. Ich halte es in einer eher betriebswirtschaftlichen Variante mit dem Satz: „Luck is where opportunity meets preparateion“, oder dass Glück einfach das ist, was für einen persönlich Sinn macht, nachzulesen beides beim deutschen zeitgenössischen Philosophen Wilhelm Schmid.
Glückliche Tage für Sie Paulo Coelho
Mag. Christian Holzer
Karrierecoach und Vorstand I.N.U.
Institut für nachhaltige Unternehmensführung
www.christianholzer.at
chris holzer - 12. Mai, 15:20