zusammen. Work-Life-Balance Personalvermittlung in eine attraktive Arbeitswelt
Arbeiten gehen, ausschließlich um Geld zu verdienen, das war einmal. Zu kostbar ist die Zeit, die wir zur Verfügung haben. Zu selbstbewusst sind die Menschen mittlerweile, um ausschließlich geldgesteuert zu funktionieren.
Jedenfalls...Unternehmen werden immer mehr als Ort der Lebensqualität empfunden. Work-Life-Balance als sinnvoller Job in einem gelungenen Leben wird von vielen leistungsbereiten Führungskräften und Mitarbeitern angestrebt. Unternehmen werden zu Lebenswelten. Unternehmen, die Persönlichkeiten ansprechen können, Sinn erzeugen und vertrauensvolle Führungssysteme anbieten, werden als attraktiver empfunden als andere Firmen. Finanzielle Aspekte haben zwar Relevanz, aber nicht Priorität.
Unter diesen Rahmenbedingungen habe ich mit meinem Netzwerkpartner und Freund, dem Kulturmanager Peter Huber seit einem Jahr "zusammen" entwickelt. Wenn es gelingt die guten Unternehmen und die guten Mitarbeiter inkl. Führungskräfte auf Begeisterungs- und Sinnebene zusammenzubringen und Eigenverantwortung und Charakter vor dem Faktor Fachkompetenz und Ausbildung zu positionieren, dann sollte doch der Sinn - der heute allseits sehr gesucht wird - gesteigert werden. Wir wollen Unternehmen und Menschen zusammenbringen, die etwas vorhaben, etwas wollen und dabei fair und wertschätzend miteinander umgehen. Leute, die sich mögen und sich Erfolg gönnen.
Anstatt der üblichen Effizienzmaxime, möglichst rasch viele vorwiegend fachlich geeignete Bewerber zu liefern, setzten wir auf Zeit und Vertrauensbildung. Ein gutes Zusammenpassen braucht Vertrauen und ein gutes Gespür und Gefühl von Unternehmen, dem Vermittler und den Jobsuchenden. Wir verstehen uns als Slow-Food-Bewegung der Personalvermittlung.
Zwei Unternehmen haben wir bereits im Boot, 5 sollen es für den Start werden. Etwa 20 Menschen, die gerne bei sinnzentrierten Unternehmen arbeiten wollen, sind ebenfalls schon für eine Vermittlung bereit. Auch dieser Pool soll 2016 ausgebaut werden. Peter Huber und ich freuen uns sehr auf viele Gespräche mit Unternehmens- und Mitarbeiterseite. Einfach ein mail an: Office@christianholzer.at oder Tel. unter 0699/1164 8845.

Jedenfalls...Unternehmen werden immer mehr als Ort der Lebensqualität empfunden. Work-Life-Balance als sinnvoller Job in einem gelungenen Leben wird von vielen leistungsbereiten Führungskräften und Mitarbeitern angestrebt. Unternehmen werden zu Lebenswelten. Unternehmen, die Persönlichkeiten ansprechen können, Sinn erzeugen und vertrauensvolle Führungssysteme anbieten, werden als attraktiver empfunden als andere Firmen. Finanzielle Aspekte haben zwar Relevanz, aber nicht Priorität.
Unter diesen Rahmenbedingungen habe ich mit meinem Netzwerkpartner und Freund, dem Kulturmanager Peter Huber seit einem Jahr "zusammen" entwickelt. Wenn es gelingt die guten Unternehmen und die guten Mitarbeiter inkl. Führungskräfte auf Begeisterungs- und Sinnebene zusammenzubringen und Eigenverantwortung und Charakter vor dem Faktor Fachkompetenz und Ausbildung zu positionieren, dann sollte doch der Sinn - der heute allseits sehr gesucht wird - gesteigert werden. Wir wollen Unternehmen und Menschen zusammenbringen, die etwas vorhaben, etwas wollen und dabei fair und wertschätzend miteinander umgehen. Leute, die sich mögen und sich Erfolg gönnen.
Anstatt der üblichen Effizienzmaxime, möglichst rasch viele vorwiegend fachlich geeignete Bewerber zu liefern, setzten wir auf Zeit und Vertrauensbildung. Ein gutes Zusammenpassen braucht Vertrauen und ein gutes Gespür und Gefühl von Unternehmen, dem Vermittler und den Jobsuchenden. Wir verstehen uns als Slow-Food-Bewegung der Personalvermittlung.
Zwei Unternehmen haben wir bereits im Boot, 5 sollen es für den Start werden. Etwa 20 Menschen, die gerne bei sinnzentrierten Unternehmen arbeiten wollen, sind ebenfalls schon für eine Vermittlung bereit. Auch dieser Pool soll 2016 ausgebaut werden. Peter Huber und ich freuen uns sehr auf viele Gespräche mit Unternehmens- und Mitarbeiterseite. Einfach ein mail an: Office@christianholzer.at oder Tel. unter 0699/1164 8845.

chris holzer - 7. Dez, 18:43